top of page



wash & iron
 

Hier ein paar Tipps für die richtige Pflege deiner Kleidung: 

/ Waschen:
Kleidung immer von links, mit ähnlichen Farben und schonend bei maximal 30° C.
 

Beachte dabei die Schleuderdrehzahl:
Die Schleuderdrehzahl sagt aus, wie oft sich die Wäschetrommel pro Minute dreht.
Je höher die Schleuderdrehzahl, desto trockener ist die Wäsche nach dem Waschen aber desto zerknitterter ist sie auch.
Bei niedriger Schleuderdrehzahl ist die Wäsche nach dem Waschen zwar nasser und braucht länger zum Trocknen, dafür werden die Fasern geschont und die Wäsche ist fast bis ganz knitterfrei. Gerade bei dunklen Stoffen verhindert man so die hellen Knitterlinien, die jeder von uns kennt.

 

  • Kleidung aus feiner Webware
    (z.B. Oxford, Popeline, Voile, etc.):
    maximal 600/ 800 Umdrehungen 

  • Kleidung aus Jersey/ Sweatstoff:
    maximal 1000 Umdrehungen 

  • unempfindliche Textilien (Handtücher, Bettwäsche):
    bis 1400 Umdrehungen

/ Trocknen:

Immer an der Luft trocknen und niemals im Wäschetrockner.
Der Wäschetrockner ist bei Kleidung ein regelrechter Faser- und Farbkiller. 

Beachte beim Trocknen unter freiem Himmel:
Farbige Kleidung sollte man zum Trocknen grundsätzlich im Schatten aufhängen (auch die 'milden' Frühlingssonnenstrahlen z.B. reichen aus um die Farbe verblassen zu lassen).
Weiße Kleidung sowie Bett- und Tischwäsche kann in der Sonne getrocknet werden, die sie dann natürlich bleicht.

/ Bügeln:

Immer von links bei maximal mittlerer Temperatur (bei Textilien aus Baumwolle).
 

bottom of page